Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Schroth

Effektive Behandlung bei Skoliose

Die dreidimensionale Skoliosetherapie nach Schroth ist eine spezialisierte physiotherapeutische Methode zur Behandlung von Skoliose und anderen Fehlstellungen der Wirbelsäule bei Kindern und Erwachsenen. Diese Therapie zielt darauf ab, die asymmetrische Entwicklung der Wirbelsäule zu korrigieren und Beschwerden wie Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen nachhaltig zu lindern.

Was ist die dreidimensionale Skoliosetherapie?

Die Schroth-Therapie basiert auf individuell abgestimmten Übungen, die den Patient:innen helfen, ihre Haltung zu verbessern und langfristig ein neues Bewegungsverhalten im Alltag zu etablieren.

Dabei stehen folgende Maßnahmen im Fokus:

  • Bewusstmachung von Haltungsabweichungen:
    Die Patient:innen lernen, ihre Fehlhaltungen zu erkennen.
  • Korrektur der Wirbelsäule:
    Die Übungen fördern die Aufrichtung, Entdrehung und Entbiegung der Wirbelsäule.
  • Integration in den Alltag:
    Gezielte Übungen helfen, eine gesunde Haltung und Bewegung nachhaltig umzusetzen.

Ziele der Schroth-Therapie

Die Schroth-Methode bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Dreidimensionale Korrektur der Wirbelsäulenkrümmung
  • Verminderung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen
  • Verzögerung oder Verhinderung einer Verschlechterung der Skoliose
  • Verbesserung der Herz- und Lungenfunktion
  • Erlernen eines individuellen Hausübungsprogramms
  • Mobilisation und Stabilisierung der Wirbelsäule

Begleittherapien und Nachsorge

In unserer Praxis unterstützen wir Sie auch bei der:

  • Nachbehandlung nach einem Klinikaufenthalt in einer spezialisierten Einrichtung
  • Therapie bei Korsettversorgung zur Ergänzung und Optimierung der Behandlung

Profitieren Sie von der individuellen Betreuung durch unsere erfahrene Physiotherapeutin, Anica Schamborra, und starten Sie Ihre persönliche Therapie zur Verbesserung der Wirbelsäulengesundheit.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren! Sinnvoll ist eine Verordnung für Krankengymnastik nach Schroth als Doppelbehandlung.

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Anica Schamborra
E-Mail: termine@physiobalanceberlin.de


Flyer „Skoliosetherapie“ zum Download: