• Osteopathie in der physio balance Berlin

Osteopathie

Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte

Was ist Osteopathie?

Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Behandlungsmethode, die ausschließlich mit den Händen arbeitet. Ziel ist es, Funktionsstörungen zu lösen und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Dabei wird auf Gewebestrukturen wie Bänder, Muskeln, Faszien, Gefäße und Knochen eingewirkt. Da alle Gewebe des Körpers miteinander verbunden sind, können Störungen an einer Stelle Beschwerden in anderen Bereichen verursachen.

Unsere osteopathische Behandlung zielt darauf ab, die Ursachen Ihrer Beschwerden zu erkennen und gezielt zu behandeln. Durch die Wiederherstellung des Gleichgewichts der Körperstrukturen wird die natürliche Selbstheilungskraft Ihres Körpers aktiviert.

Ziel in der osteopathischen Behandlung ist es, mit Ihnen die Ursache Ihrer Beschwerden aufzufinden und zu behandeln, d.h. Funktionsstörungen aufzulösen und das Gleichgewicht zwischen den Strukturen wieder herzustellen. Der Körper wird somit in seiner Selbstheilung unterstützt.

Typische Anwendungsgebiete der Osteopathie

Osteopathie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen helfen. Dazu gehören unter anderem:

  • Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen
  • Kopfschmerzen, Tinnitus und Schwindel
  • Muskuläre Verspannungen und Wirbelsäulenblockaden
  • Gelenkbeschwerden wie frozen shoulder oder Tennisarm
  • Probleme mit dem Kiefergelenk (CMD)
  • Organische Beschwerden wie Verdauungsprobleme, Sodbrennen, oder Endometriose
  • Post-COVID, Long-COVID und Post-Vakzin-Syndrom, Myalgische Enzephalomyeleitis/Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS)

Darüber hinaus bieten wir osteopathische Behandlungen für Säuglinge und Kleinkinder an.

Osteopathie für Säuglinge und Kleinkinder

Schon während der Schwangerschaft oder durch Geburtstraumata können bei Babys Blockaden entstehen. Diese zeigen sich häufig durch:

  • Symmetriestörungen
  • Schiefhaltungen des Kopfes
  • Schlafstörungen oder einseitige Schlafhaltungen
  • Unruhe oder exzessives Schreien (Schreibabys)

Unsere sanfte, schmerzfreie osteopathische Behandlung hilft, Blockaden zu lösen und gibt Ihrem Baby die bestmögliche Unterstützung für einen gesunden Start ins Leben.

Warum Osteopathie bei uns?

Mit unserem ganzheitlichen Ansatz gehen wir individuell auf Ihre Beschwerden ein. Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern – sei es durch die Lösung von Blockaden, die Reduktion von Schmerzen oder die Förderung Ihrer Selbstheilungskräfte.

Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie Osteopathie Ihnen helfen kann! Vereinbaren Sie einen Termin und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden.

Kostenübernahme durch Krankenkassen

Viele gesetzliche und private Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten für osteopathische Behandlungen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer ersten Behandlung bei Ihrer Krankenkasse über die aktuellen Regelungen und Voraussetzungen.

Unsere Osteopathen freuen sich, Sie in der physio balance Berlin begrüßen zu dürfen:

Berufliche Ausbildung

2016 Zulassung als Heilpraktikerin
2009 – 2015 Studium der Osteopathie,  IAO Gent (Belgien)
2000 – 2003 Ausbildung zur Physiotherapeutin, Wannsee – Schule e.V., Berlin
1997 – 1999 Ausbildung zur Arzthelferin, Praxis für Orthopädie P.J. Krügel, Berlin

Weiterbildungen

2024
Der Thorax bei Timothy Marris DO FSCCO
Ernährung in der osteopathischen Behandlung bei Torsten Liem M.Sc. Ost., M.Sc.,
Paed. Ost., DO, DPO
2022
Neurovaskuläre Therapie nach Lutz M. Scheuerer // Obere Extremitäten
2021
Trust your Hands mit Timothy Marris DO FSCCO
Neurovaskuläre Intervention bei Post Covid nach Lutz M. Scheuerer
2020
Neurovaskuläre Therapie nach Lutz M. Scheuerer // Dura meningealis, Vegetatives Nervensystem, Hirnnerven
2019
Neurovaskuläre Therapie nach Lutz M. Scheuerer // Thorax und HWS
Neurovaskuläre Therapie nach Lutz M. Scheuerer // Becken und untere Extremitäten
2016
Heilpraktikerin, Gesundheitsamt Berlin
2009-2016
Osteopathie, The International Academy of Ostheopathy (IAO)
2008
Craniosacrale Therapie, Upledger Institut Deutschland
2007
Medizinische Trainingstherapie, Brandenburgischer Verein für Gesundheitsförderung e.V.
2003-2005
Manuelle Therapie, Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V.
2003
Manuelle Lymphdrainage/Komplexe physikalische Entstauungstherapie, Innakademie

Berufliche Ausbildung

2010-2013 Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten
2007-2010 Bachelor of Arts Sportwissenschaft (Schwerpunkt: Prävention und Gesundheitssport)

Weiterbildungen

2018-2022 Osteopathie
2017 Behandlung von KISS-Syndrom bei Babys und Kindern
2014-2016 Manuelle Therapie
2013 Manuelle Lymphdrainage/Komplexe physikalische Entstauungstherapie